Anfrage Informationen
Anfrage Informationen

Produkte

Die Eigenschaften von Neodym-Magneten sind in der folgenden Qualitätstabelle aufgeführt. Sie zeigt die Remanenz der Magnete, die Koerzitivkraft, die Arbeitstemperaturen sowie den minimalen und maximalen Widerstand an. Wir bieten hochpräzise Magnete aus Neodym in einer breiten Auswahl an Formen, Größen und verschiedenen Stärken.

EIGENSCHAFTEN

Materialart

Metall
Seltene Erden

Zusammensetzung

Neodym (Nd)
Eisen (Fe)
Boro (B)

Arbeitstemperatur

Von 80ºC bis 200ºC

Vorteile

Starke Magnetkraft Hohe
Hohe Koerzitivkraft und Remanenz
Anwendung in geschlossenen Räumen

Die Eigenschaften wie Remanenz, Koerzitivkraft, Arbeitstemperatur sowie minimale und maximale Widerstandskraft der Neodym-Magnete können in der folgenden Qualitätstabelle abgelesen werden.

QUALITÄTSTABELLE

GradoNomenclaturaRemanenciaFuerza CoercitividadCoercitividad IntrínsicaEnergía Máxima ProductoTemperatura de Trabajo
ImamagnetsGradNomenklaturRemanenzKoerzitivfeldstärkeIntrinsische KoerzitivfeldstärkeMaximales EnergieproduktArbeitstemperatur
Neodym MagneteGradNomenklaturBr bHc Stärke Ihc(BH) maxArbeitstemperatur
Neodym MagneteGradNomenklaturBr max (T) Br min (T) HcB min (kA/m) HcB max (kA/m) HcJ min (kA/m) HcJ max (kA/m) BHmax min (kJ/m³) BHmax max (kJ/m³) Max. Temp. trabajo: (ºC)
NdFeB N35AH anistropicN35AHNdFeB  263/2631,171,198769152626-263279220
NdFeB N34AH anistropicN34AHNdFeB  247/2551,101,168369002547-247271220
NdFeB N33AH anistropicN33AHNdFeB  247/2631,131,158448762626-247263220
NdFeB N30AH anistropicN30AHNdFeB  223/2631,081,128048442626-223239220
NdFeB N33EH anistropicN33EHNdFeB  247/2391,131,158448762388-247263200
NdFeB N30EH anistropicN30EHNdFeB  223/2391,081,128048442388-223239200
NdFeB N28EH anistropicN28EHNdFeB  207/2391,041,087808112388-207223200
NdFeB N38UH anistropicN38UHNdFeB  287/1991,221,259089391990-287303180
NdFeB N35UH anistropicN35UHNdFeB  263/1991,171,198769001990-263279180
NdFeB N33UH anistropicN33UHNdFeB  247/1991,131,158448761990-247263180
NdFeB N42SH anistropicN42SHNdFeB  318/1601,281,309559871595-318334150
NdFeB N40SH anistropicN40SHNdFeB  303/1601,251,279399631595-303318150
NdFeB N38SH anistropicN38SHNdFeB  287/1601,221,259089391595-287303150
NdFeB N35SH anistropicN35SHNdFeB  263/1601,171,208769001595-263279150
NdFeB N33SH anistropicN33SHNdFeB  247/1601,141,178448761595-247263150
NdFeB N42H anistropicN42HNdFeB  318/1351,281,309559871353-318334120
NdFeB N40H anistropicN40HNdFeB  303/1351,261,289249551353-303318120
NdFeB N38H anistropicN38HNdFeB  287/1351,221,269009391353-287303120
NdFeB N35H anistropicN35HNdFeB  263/1351,171,208689001353-263279120
NdFeB N33H anistropicN33HNdFeB  247/1351,141,178368761353-247263120
NdFeB N30H anistropicN30HNdFeB  223/1351,081,127948361353-223239120
NdFeB N45M anistropicN45MNdFeB  342/1111,331,3597110031114-342358100
NdFeB N42M anistropicN42MNdFeB  318/1111,291,329559871114-318334100
NdFeB N40M anistropicN40MNdFeB  303/1111,261,299249551114-303318100
NdFeB N38M anistropicN38MNdFeB  287/1111,221,269009391114-287303100
NdFeB N35M anistropicN35MNdFeB  263/1111,171,208689001114-263279100
NdFeB N52 anistropicN52NdFeB  398/881,421,45794860875-39841480
NdFeB N50 anistropicN50NdFeB  383/881,401,43794860875-38339880
NdFeB N48 anistropicN48NdFeB  367/881,381,40810860875-36738380
NdFeB N45 anistropicN45NdFeB  342/961,331,36924955955-34235880
NdFeB N42 anistropicN42NdFeB  318/961,291,31915939955-31833480
NdFeB N40 anistropicN40NdFeB  303/961,261,29908924955-30331880
NdFeB N38 anistropicN38NdFeB  287/961,221,26900915955-28730380
NdFeB N35 anistropicN35NdFeB  263/961,171,20860900955-26327980
NdFeB N33 anistropicN33NdFeB  247/961,141,17820876955-24726380

Vorteile

Magnete aus Neodym sind die magnetischen Elemente mit der größten Remanenz und einer sehr hohen Koerzitivkraft. Dank ihrer magnetischen Eigenschaften sind die Magnete aus Neodym derzeit die leistungsstärksten auf dem Markt und werden daher am häufigsten im Industriesektor verwendet.

Ein Magnet aus Neodym kann die gleiche Größe haben oder sogar kleiner sein als ein Magnet aus einem anderen Material, beispielsweise aus Ferrit, und dennoch stärker sein und mehr Kraft aushalten.

ARBEITSTEMPERATUR

Die Temperatur ist einer der Faktoren, die bei der Anwendung von Magneten berücksichtigt werden müssen.

Derzeit verfügen wir bei IMA über eine breite Auswahl an Magneten aus Neodym, welche bei Temperaturen von 80°C bis zu 200°C verwendet werden können. Bei Temperaturen ab 200°C bis zu 350°C empfehlen wir Magnete aus Samarium als Alternative.

Beschichtung

BeschichtungTypDickeFarbeHinweiseMaximale Temperatur
NickelNi+NI10-20 µmSilber (seidenmatt)Ausgezeichnete Beständigkeit in feuchtem Umfeld200°C
NickelNi+Cu+NI10-20 µm Plata (semi brillante) Hohe Beständigkeit in feuchtem Umfeld200ºC 
ZincZn azul8-20 µmblaues SilberGute Beständigkeit gegen Salzgehalt160ºC 
ZincColor Zn 8-20 µmblaues SilberAusgezeichnete Beständigkeit gegen Salzgehalt160ºC 
ZinnNi+Cu+Sn15-20 µmSilber halbglänzendWiderstandsfähigkeit der feuchten Atmosphäre überlegen160°C
KupferNi+Cu10-20 µmhelles GoldVorübergehende Behandlung 
EpoxiNi+Cu+epoxy15-25 µmschwarzHervorragende Beständigkeit gegen Wetter und Salzgehalt120°C

Ein zusätzlicher Schutz der Neodym-Magnete gewährleistet eine langfristige Wartung und Haltbarkeit, verhindert den Verlust der magnetischen Eigenschaften und mögliche Korrosion durch äußere oder atmosphärische, chemische Einflüsse.

Die Lösung ist die Beschichtung des Magneten mit einer Schicht, die aus verschiedenen Materialien wie Epoxid, Nickel, Zink, Kupfer und anderen bestehen kann.

Anwendungen

Die Kombination der magnetischen Eigenschaften von Neodym-Magneten, ermöglicht es, sie in den verschiedensten Bereichen einzusetzen. Das liegt hauptsächlich an ihrer hohen Magnetkraft und der besseren Leistung im Vergleich zu Magneten aus Materialien wie Ferrit oder Alnico.

Diese Magnete werden durch Sintern hergestellt, was es uns ermöglicht, eine Vielzahl von Designs und Formen anzufertigen, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.

Elektrische Motoren
Windenergieanlagen
Festplatten
Lautsprecher
Kopfhörer
Radiomagnetische Scanner
Sensoren
Generatoren
Magnettrenner

Produktionsprozess

Neodym-Magnete durchlaufen verschiedene Stadien, bis sie das Endprodukt erreichen:

  1. Die Rohstoffe werden in eine Form eingebracht, wo sie später aufgeschmolzen und in Formen verteilt werden, um später beim Abkühlen eine feste Form zu erhalten.
  2. Dann entsteht ein sehr feiner Tintenfisch, der aus der vorherigen physischen Form, die die Sinterphase durchläuft, in den flüssigen Zustand übergeht. In der Sinterphase richten sich die Partikel aus und fallen zusammen, um dichte Stücke zu erzeugen.
  3. Diese erhaltenen Stücke haben schließlich die gewünschte Form und Größe.
  4. Schließlich wird der Neodym-Magnet magnetisiert und der Magnet, den wir alle kennen, wird hergestellt.

Nachdem wir all diese Schritte abgeschlossen haben, muss ein Qualitätszertifikat ausgestellt werden, um sicherzustellen, dass der Neodym-Magnet korrekt hergestellt wurde.

Web desarrollada por 
Volcanic Internet
Info
magnifiercross