Der Magnet aus Alnico ist ein Element mit hoher Beständigkeit bei extremen Temperaturen. Das bedeutet, er behält all seine magnetischen Eigenschaften zwischen 250°C und 425°C, wodurch eine hohe thermische Widerstandsfähigkeit sichergestellt wird (Magnete aus Neodym beispielsweise, haben eine maximale Arbeitstemperatur von 200°C).
Diese aus Aluminium, Nickel und Kobalt bestehende Zusammensetzung zeugt von einem hohen Niveau an magnetischer Induktion und einer geringeren Koerzitivkraft.
Auch wenn mittlerweile neue, stärkere Materialien und preiswertere Lösungen auf dem Markt sind, bestechen Magnete aus Alnico weiterhin durch eine besondere Eigenschaft: sie besitzen ein geringeres koerzitives Feld, welches die Magnetisierung und Entmagnetisierung mit geringer elektrischer Leistung ermöglicht.
Die magnetische Orientierung dieser Produkte muss während der thermischen Behandlung durchgeführt werden, bei der ein magnetisches Feld mit der definierten Magnetisierung sichergestellt wird. Die durch Magnete aus Alnico aufgebrachte Kraft, ist der von Magneten aus Neodym am ähnlichsten.
Die durch Magnete aus Alnico aufgebrachte Kraft, ist der von Magneten aus Neodym am ähnlichsten.
Ein weiterer großer Vorteil ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber chemischen Produkten, wie Säuren oder Lösungsmitteln, sowie seine hohe Rostresistenz.
Der Hufeisenmagnet aus Alnico ist das bekannteste Produkt dieser Kategorie, da sein Design dem eines herkömmlichen Magneten entspricht.