Beschreibung
UnterVorzugsrichtung versteht man die Ausrichtung der magnetischen Kristalle in eine bestimmte Richtung. In der richtigen Richtung erreicht der Magnet seine magnetischen Werte und muss daher in dieser Richtung magnetisiert werden.
Die Vorzugsrichtung erreicht man, indem man das magnetische Pulver einem starken äußeren Magnetfeld während dem Pressen aussetzt. Im Falle von ringförmigen oder runden Magneten ist die Vorzugsrichtung in der Regel axial. Im Falle von quadratischen Magneten, je nach Höhe (h) und bei gebogenen Magneten, diametral oder radial.
Isotrope Magnete
Isotrope Magnete haben keine Vorzugsrichtung. So können wir die Richtung der Magnetisierung je nach Kundenwunsch vornehmen.
Anisotrope Magnete
Anisotrope Magnete werden in ein Magnetfeld gepresst. Auf diese Weise wird die Vorzugsrichtung bestimmt. Nur in dieser Richtung existieren gute magnetische Eigenschaften und der Magnet kann daher nur in dieser Richtung magnetisiert werden. Durch ihr größeres Magnetvolumen im Vergleich zu isotropen Magneten ist die Remanenz ungefähr doppelt so hoch.
- Axial vorzugsgerichtete Magnete
Ringförmige und runde Magnete sind axial ausgerichtet. Quadratische Magnete sind durch die Höhe orientiert.
- Diametral vorzugsgerichtete Magnete
Für spezielle Anwendungen (Motoren, Pumpen, …) wird die diametrale Richtung angewandt (quer zur Achse).
- Polorientiert vorzugsgerichtete Magnete
Bei den Magneten mit polarer Ausrichtung wird die Orientierung wie die spätere multipolare Magnetisierung angewandt. Diese Magnete werden in erster Linie in Kombination mit Sensoren, Motoren oder Generatoren verwendet. Die Remanenz ist 150-200% höher als die der isotropen Materialien vom gleichen Typ.





