Beschreibung
| Magnetisierung | Beispiel | Orientierung | |
![]() | Durch die Stärke magnetisiert | Motoren, Kupplungen, ABS-Systeme, Trennsysteme, Presszylinder | Isotrop Antistrop |
![]() | Axial | Lautsprecher, gekapselte Elektromagnete, Haftsysteme, elektromagnetische Schalter, Filterkerzen, Inertgas-Kontakte | Isotrop Antistrop |
![]() | Axial Magnetisierung in Segmenten (z.B. 6-polig) | – Synchronmotoren – Rundkupplungen – Hall-Sensoren – Bremsen | Isotrop Antistrop |
![]() | Diametral | – Synchrone Motoren – Pumpen | Isotrop Antistrop (*) |
![]() | Axiale Magnetisierung in Segmenten (z.B. 6-polig) | – Rundkupplung – Hall-Sensoren – Bremsen – Andere Drehscheiben | Isotrop anisotrop polare Orientierung |
![]() | Multipolar am Umfang(z. B. 4-polig) | Dynamos, Motoren, Kupplungen, Bremsen, Hall-Sensoren, Tacho-Geräte | Isotrop, polare Orientierung |
![]() | Bi- oder multipolar auf der Innenseite | Motoren, Kupplungen, Hall-Sensoren, Bremsen, Tacho-Geräte | Isotrop, polare Orientierung |
![]() | Radial | Motoren, Kupplungen | Isotrop Antistrop |
![]() | Diametral | Motoren, Kupplungen | Isotrop Antistrop |
(*) Nur mit bestimmten Materialien.










