Die Elektromagnete der ER-Serie wirken linear in eine Richtung. Das bedeutet, dass die Hubbewegung von der Ausgangsposition in die Endposition durch elektromagnetische Kräfte erfolgt und die Rückkehr in die Ausgangsstellung durch äußere Kräfte oder durch die eingebaute Feder in den Elektromagneten stattfindet. Die Nutzkraft wird aus der magnetischen Kraft (Fm) durch Addieren oder Subtrahieren des Gewichts des beweglichen Kerns erhalten. Die Werte der Magnetkraft (Fm) als eine Funktion des Hubs werden unter den folgenden Bedingungen erhalten:
– Umgebungstemperatur = 35ºC
– Bei ihrer Arbeitstemperatur stabilisierte Spule
– Die Versorgungsspannung entspricht 90 % des Nennwerts
– Elektromagnet in horizontaler Position
Die Anordnung der Anschlussklemmen ist in der folgenden Abbildung zu sehen. Auf Anfrage können sie in verschiedenen Positionen und Abmessungen montiert oder auch durch freie Leiter ersetzt werden.