Elektromagnete in der MedizinElektromagnete in der Medizin haben sich als unschätzbares Werkzeug in verschiedenen Bereichen der medizinischen Praxis erwiesen. Diese auf ...
Magnetismus und NanotechnologieMagnetismus und Nanotechnologie sind zwei faszinierende Forschungsbereiche, die in den letzten Jahren Wissenschaft und Technik revolutioniert haben. Das als ...
Magnetismus und erneuerbare Energie: eine nachhaltige KombinationMagnetismus und erneuerbare Energien sind zwei Konzepte, die in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden ...
Magnete in der IndustrieIndustriemagnete ...
Magnetismus in der TechnikDer Magnetismus in der Technologie hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Es ist in vielen Bereichen unseres ...
Die Verbindung zwischen Magnetismus und ElektrizitätMagnetismus und Elektrizität sind zwei starke Kräfte, die eng miteinander verbunden sind. Beide Kräfte können durch ...
Die Bedeutung von starken Magneten im RecyclingsektorStarke Magnete sind im Recyclingsektor wie auch in anderen Bereichen von großer Bedeutung. Der Magnetismus ...
Valenzschalen-Elektronenpaar-Abstoßung ...
Das Biot-Savart-GesetzDas Biot-Savart-Gesetz wurde von Jean Baptiste Biot zusammen mit Felix Savart entdeckt. Diese beiden Franzosen gingen von der Formel für ...
Elektromagnetische Felder und GesundheitElektromagnetische Felder von geringer Intensität haben keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit. Erfahren Sie mehr. Unser Körper nutzt ...
EinphasenmotorenEinphasenmotoren oder einphasige Motoren die elektrische Energie in mechanische Energie umwandeln. Sie sind von folgenden Merkmalen gekennzeichnet:
Induzierter MagnetismusMit dem Begriff induzierter Magnetismus wird ein nicht-magnetisiertes Material bezeichnet, das mit einem Pol eines Permanentmagneten in Kontakt kommt. Folglich ...
Das klassische Modell der freien ElektronenDas klassische Modell der freien Elektronen besteht aus Metallatomen, die in einer kristallinen Struktur angeordnet ...
Das Snelliussche GesetzDas Snelliussche Gesetz wurde 1621 von Willebrord Snell Van Royen entdeckt und dient zur Bestimmung des Brechungswinkels von Licht ...
Das Lambertsche GesetzDas Lambertsche Gesetz - auch als Lambert Beersches Gesetz bekannt - stellt die empirische Beziehung zwischen der Absorption ...