Wissenschaftliche Offenlegung

Magnetismus und Nanotechnologie

Wissenschaftliche Offenlegung

Magnetismus und NanotechnologieMagnetismus und Nanotechnologie sind zwei faszinierende Forschungsbereiche, die in den letzten Jahren Wissenschaft und Technik revolutioniert haben. Das als Magnetismus bekannte physikalische Phänomen, eine intrinsische Eigenschaft bestimmter Materialien, und die Nanotechnologie, die Manipulation von Materie auf der Nanoskala, haben sich miteinander verflochten und eröffnen unendliche Möglichkeiten in verschiedenen Anwendungsbereichen.Der Magnetismus mit seiner Fähigkeit, ...

Magnetismus in der Technik

Wissenschaftliche Offenlegung

Magnetismus in der TechnikDer Magnetismus in der Technologie hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Es ist in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens sehr präsent und ist für die gegenwärtige und zukünftige Entwicklung von mehrere Sektoren von entscheidender Bedeutung.Schon in der Antike wurden Magnetkompasse für die Navigation verwendet. Und heutzutake ist Magnetismus in ...

Valenzschalen-Elektronenpaar-Abstoßung (VSEPR)

Wissenschaftliche Offenlegung

Valenzschalen-Elektronenpaar-Abstoßung (VSEPR)Die Valenzschalen-Elektronenpaar-Abstoßung, auch VSEPR-Modell genannt, beschreibt die Geometrie, die Moleküle oder kovalente Gitter bildet.

Das Biot-Savart-Gesetz

Wissenschaftliche Offenlegung

Das Biot-Savart-GesetzDas Biot-Savart-Gesetz wurde von Jean Baptiste Biot zusammen mit Felix Savart entdeckt. Diese beiden Franzosen gingen von der Formel für die magnetische Flussdichte aus. Im Jahr 1820 führten sie mehrere Experimente durch, die mit der Stärke des elektrischen Stroms zu tun hatten, der auf einen nahe gelegenen Magneten trifft.Das Savartsche Gesetz ist das Gesetz, mit ...

Das klassische Modell der freien Elektronen

Wissenschaftliche Offenlegung

Das klassische Modell der freien ElektronenDas klassische Modell der freien Elektronen besteht aus Metallatomen, die in einer kristallinen Struktur angeordnet sind, die schwingen kann. Dieses Elektron hat eine gasähnliche Wahrnehmung von Elektronen. Anders als gewöhnliche Gasmoleküle. Diese Elektronen haben ihren Namen durch ihre freie Ladungen bekommen.Die Geschwindigkeit des freien Elektrons ist 0 und es findet ...

Das Snelliussche Gesetz

Wissenschaftliche Offenlegung

Das Snelliussche GesetzDas Snelliussche Gesetz wurde 1621 von Willebrord Snell Van Royen entdeckt und dient zur Bestimmung des Brechungswinkels von Licht beim Durchgang durch eine Oberfläche mit unterschiedlichem Brechungsindex.Das Snelliussche Gesetz wird daher auch als Brechungsgesetz bezeichnet und als Fermat'sches Prinzip angesehen. Dieses Gesetz besagt, dass die Verbindung zwischen den Sinuswinkeln, die bei der Brechung auftreten, ...

Das Lambertsche Gesetz

Wissenschaftliche Offenlegung

Das Lambertsche GesetzDas Lambertsche Gesetz - auch als Lambert Beersches Gesetz bekannt - stellt die empirische Beziehung zwischen der Absorption von Licht und den Eigenschaften eines Materials bei der Ausbreitung im Licht her.Dieses Gesetz wurde auf verschiedene und voneinander unabhängige Weisen entdeckt. Der erste, der es entdeckte, war der Franzose Pierre Bouguer im Jahr 1729.

Das Wattsche Gesetz

Wissenschaftliche Offenlegung

Das Wattsche GesetzDas Wattsche Gesetz wurde von James Watt erfunden, einem im Januar 1736 in Schottland geborenen Ingenieur. Su ley está directamente relacionada con el desarrollo de la máquina de vapor en 1769 que fue patentada y empleada en la primera revolución industrial.Watt ist eine Einheit, die am häufigsten verwendet wird, um die Leistung ...

Polarisierung

Wissenschaftliche Offenlegung

PolarisierungDer Begriff Polarisierung beschreibt die Eigenschaft aller Transversalwellen, die eine Schwingung dieser Wellen mit mehr als einer Ausrichtung erzeugt. Wir können direkte und inverse Polarisierung feststellen.Eine direkte Polarisierung liegt vor, wenn der positive Pol (+) mit der Anode und der negative Pol (-) mit der Kathode verbunden ist. Andererseits muss die (+)-Klemme höher liegen als die ...

Elektrische Ströme

Wissenschaftliche Offenlegung

Elektrische StrömeElektrische Ströme sind physikalische Phänomene, die durch die Bewegung von Ionen oder Elektronen entstehen. Elektrischer Gleichstrom ist dasselbe wie Gleichstrom, da er, wie der Name schon sagt, eine direkte Magnetisierung aufweist. Der elektrische Strom wird durch das OHM'sche Gesetz bestimmt.I = V/RV = SpannungR ...

Magnetostatik

Wissenschaftliche Offenlegung

MagnetostatikDie Magnetostatik ergibt sich aus der Verbindung von Magnetismus und Statik. Zum ersten Mal sehen wird Sie Ende des 19. Jahrhunderts von Arthur Gordon erwähnt.Die Magnetostatik ist ein Teilgebiet der Physik, das sich mit zeitlich unveränderlichen Magnetfeldern befasst. Die Magnetostatik umfasst alles von Magneten bis hin zu Elektromagneten.Es gibt verschiedene ...

Das Atommodell

Wissenschaftliche Offenlegung

Das AtommodellEin Atommodell (AM) ist ein Atom, die kleinste Einheit, aus der ein chemisches Element besteht. Je nachdem, ob es eine positive, negative oder neutrale Ladung hat, gibt es: Protonen, Elektronen oder Neutronen.Das Atommodell entstand im Laufe der Jahre durch historische Ereignisse und durch die Erkenntnisse der verschiedenen Wissenschaftler, die wir Ihnen später ...

Was ist Spektroskopie?

Wissenschaftliche Offenlegung

Was ist Spektroskopie?Die Spektroskopie wurde 1666 von Isaac Newton entdeckt, der mit dem Wort Spektrum alle Farben des Regenbogens bezeichnete, die man erhält, wenn man das Sonnenlicht durch ein Prisma leitet. Daraus entwickelte sich die Spektroskopie, die als Untersuchung der Lichtmenge in einem Objekt durch die Wechselwirkung von elektromagnetischer Strahlung mit Materie bekannt ist. Mit anderen Worten: ...

Das Gaußsche Gesetz

Wissenschaftliche Offenlegung

Das Gaußsche GesetzDas Gauß'sche Gesetz oder auch Gauß'sches Theorem wurde von Karl Friederich Gauß, einem Mathematiker, entdeckt, der 1835 die Beziehung zwischen dem elektrischen Fluss auf einer geschlossenen Fläche mit elektrischer Ladung formulierte. Es wurde allerdings erst 1869 veröffentlicht.Das Gaußsche Gesetz besagt, dass der Fluss des elektrischen Feldes auf der geschlossenen Oberfläche zwischen der Ladung im ...

Elektromagnetische Induktion

Wissenschaftliche Offenlegung

Elektromagnetische InduktionDie elektromagnetische Induktion wurde 1831 von Michael Faraday entdeckt, als er die Fähigkeit nachwies, einen induzierten elektrischen Strom aus einem Magnetfeld zu erzeugen. Diese Entdeckung führte zum Bau von Generatoren.Was ist elektromagnetische Induktion?Elektromagnetische Induktion ist die Erzeugung von Elektrizität durch elektrische Ströme durch sich zeitlich verändernde Felder. Mit anderen Worten: Die ...

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.