Topfmagnete aus Samarium gehören zur Gruppe der seltenen Erden und haben eine ähnliche Magnetkraft wie Topfmagnete aus Neodym.
Topfmagnete aus Samarium werden aus einer Legierung aus Kobalt und Samarium hergestellt. Neben Topfmagneten aus Neodym gehören sie zur neuen Generation der Magnete aus Seltenerdmaterialien.
Sie sind oxidations- und korrosionsbeständig, haben eine sehr stabile Magnetkurve und können bei Temperaturen bis zu 350 ºC eingesetzt werden.
Wir bieten eine breite Palette von Topfmagneten aus Samarium an, die in verschiedenen Formaten erhältlich sind.
Topfmagnete aus Samarium sind Magnete, die aus einer Legierung aus Samarium und Kobalt bestehen und mit einem Metallgehäuse umhüllt sind, das den Magneten schützt und stärkt.
Sie sind oxidations- und korrosionsbeständig und haben eine gute Magnetkurvenstabilität.
Ihre positiven Koerzitivwerte machen sie sehr resistent gegen Entmagnetisierung.
Die Betriebstemperatur für Topfmagnete aus Samarium reicht von 0 ºC bis 350 ºC, wobei keine Problem mit Oxidation auftreten.
Aufgrund ihrer hohen Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Oxidation sind diese Magnete besonders für den Einsatz im Inneren von Motoren, Wärmemeldern und anderen Geräten geeignet, da hier eine besondere thermische Stabilität erfordert wird.