Die genannten Entmagnetisierungskurven können auch durch Proben bei hohen Temperaturen erreicht werden. Der gesamte Prozess ist mit hoher Präzision automatisiert.
Dies ist ein computergestützter, automatischer Messplatz, der dazu dient, die magnetischen Eigenschaften der unterschiedlichen magnetischen Materialien zu bestimmen. Durch das Spulensystem werden Magnetisierungs- und Entmagnetisierungsprozesse erzeugt und zwar von Werten, die im Bereich der Sättigung sind, wobei die folgenden Parameter ermittelt werden können:
Automatische Messung der Hysteresekurve (grafische Darstellung des magnetischen Materials) der Magnete.
Messung der Homogenität und Heterogenität der Probe.
Messung der verschiedenen Pole des magnetischen Teils.
Bewertung der Größe des Magnetfeldes (H) und magnetische Induktion (B) in verschiedenen Systemen (SI und CGS)
Bestimmung der magnetischen Eigenschaften wie das Feld der Remanenz, Koerzitivfeldstärke und das maximale Energieprodukt.
Amerique du Sud
Tlf: +54 291 517 11 88
E-mail: pablo.cerrizuela@imaweb.mikksanetwork.com
No.155-1, North Jingu Road
Yinzhou Investment & Business Industrial
Ningbo, PR China 315104
Via Industria 36, Ozzero
20080 Milan
Tlf: +39 (02) 94 00 137
Tlf: +39 (02) 94 00 609
Fax +39 (02) 9407178
E-mail: cristina@ima-italia.it
Avda. Cataluña, 5
08291 Ripollet (Barcelona)
Tlf: (+34) 93 579 54 15
E-mail: contacto@imaweb.mikksanetwork.com
Fondo europeo de desarrollo regional
UNA MANERA DE HACER EUROPA
IMA ha participado en el Programa de Iniciación a la Exportación ICEX-Next, y ha contado con el apoyo de ICEX y con la cofinanciación de Fondos europeos FEDER. La finalidad de este apoyo es contribuir al desarrollo internacional de la empresa y de su entorno.
Recent Comments