Alnico-Magnete
Diese werden durch Gießen oder Sintern hergestellt. Sie sind am besten für den Einsatz bei hohen Temperaturen geeignet und verfügen über eine hohe Remanenz, aber ihre Koerzitivfeldstärke ist ziemlich gering. Ihr Design wird daher durch die niedrige Koerzitivfeldstärke bestimmt.
Ferrit-Magnete
Ferrit-Magnete werden vor allem durch Sintern produziert. Aufgrund des vorteilhaften Preis-Leistungs-Verhältnisses gehören sie zu den am meisten verwendet Magneten. Es gibt viele verschiedene Ferrit-Qualitäten. Wir raten Ihnen zu einer bestimmten Qualität je nach Verwendungszweck. Ferrit-Magnete zeugen von einer guten Entmagnetisierungsbeständigkeit.
Neodym-Magnete
Neodym-Magnete sind die Magnete, die von allen auf dem Markt existierenden, die besten Magneteigenschaften aufweisen. Sie können bei bis +150 °C eingesetzt werden. Bei bestimmten Anwendungen sollten sie gegen Korrosion geschützt werden.
Samarium-Cobalt-Magnete
Samarium-Cobalt-Magnete gehören zu den Seltenen Erden. Ihre Magneteigenschaften ermöglichen es, sie in kleineren Abmessungen herzustellen, als z.B. Ferrit-Magnete. Ihr Energieprodukt ist hoch und sie zeugen von positiven Eigenschaften bei hohen Temperaturen.
Magnetbänder
Magnetbänder bestehen aus einer Mischung aus Ferrit-Pulver und Gummi. Sie können naturbelassen, mit Klebeband oder PVC geliefert und auf verschiedene Weise je nach Kundenwunsch magnetisiert werden.
Qualität | Typ | Remanenz | Koerzitivität | Pr. Energie | Dichte | Tª. Curie | Max. Temp. | |
Br (T) | HcB (KA/m) | HcJ (KA/m) | BH max (KJ/m³) | (g/cm³) | (ºC) | (ºC) | ||
Ferrit | Y10T | 0,2 | 128-160 | 210-280 | 6,4-9,6 | 4,8 | 450 | 250 |
Y30 | 0,38-0,40 | 167-215 | - | 26,3-29,5 | 4,5-4,9 | 450 | 250 | |
Y30BH | 0,38-0,40 | 223-239 | - | 27,1-30,3 | 4,5-4,9 | 450 | 250 | |
Neodym |
Nd35 | 1,17-1,21 | 860-899 | >955 | 263-279 | 7,4-7,6 | 310 | 80 |
Nd38 | 1,22-1,26 | 876-923 | >955 | 287-302 | 7,4-7,6 | 310 | 80 | |
Nd35UH | 1,17-1,21 | 860-907 | >1990 | 263-279 | 7,4-7,6 | 350 | 180 | |
Samarium |
Sm1Co5 | 0,85-0,90 | 620-648 | >1194 | 127-143 | 8,0-8,2 | 720 | 250 |
Sm2Co17 | 1,00-1,10 | 653-717 | >1194 | 183-223 | 8,2-8,4 | 825 | 350 | |
Alnico |
LNG-40 | 1,10-1,22 | 46-48 | - | 37-40 | 7,3 | 890 | 425 |
LNG-44 | 1,20-1,24 | 48-52 | >48 | 40-44 | 7,2-7,3 | 890 | 425 | |
Magnetband | CM1 | 0,16 | 95 | 99 | 7,5 | 3,6-3,8 | 450 | 80 |
CM2 | 0,24 | 150 | 200 | 11 | 3,6-3,8 | 450 | 80 |
1 Tesla = 1 Vs/m² ó 10.000 Gauss
Recent Comments