Gepresste Magnete sind das Ergebnis einer homogenen Substanz, die mit Dauermagnetpulvern verbunden ist.
Gepresste Magnete sind magnetische Produkte, die mit hoher Präzision hergestellt und für jede Anwendung maßgeschneidert werden. Dank des Formgebungsverfahrens, das bei der Entwicklung der Produktion von gepressten Magneten zum Einsatz kommt, gibt es verschiedene Typen, die je nach ihrer Qualität in isotrop und anisotrop unterteilt werden können.
Gepresste Magnete haben eine hohe Magnetkraft und eine hohe Wärmebeständigkeit. Die Standard-Arbeitstemperatur von gepressten Magneten liegt zwischen 100ºC und 120ºC.
Magnete zu pressen ist eine beliebte Methode zur Herstellung von extrem festen und dauerhaften Magneten. Diese Magnete werden durch ein Pressverfahren hergestellt, bei dem hoher Druck auf eine Mischung aus Magnetpulver und einem Harzbindemittel ausgeübt wird. Gepresste Magnete sind dafür bekannt, dass sie ihre hohe Magnetkraft beibehalten, was sie ideal für eine Vielzahl von Anwendungsgebieten in der Industrie und im Gewerbe macht.
Gepresste Magnete werden häufig bei der Herstellung von Elektromotoren, Generatoren und anderen elektromechanischen Geräten verwendet. Dank ihrer hohen Magnetkraft können diese Geräte effizienter und dauerhafter arbeiten. Gepresste Magnete werden auch bei der Herstellung von Lautsprechern, Audiosystemen und medizinischen Geräten verwendet.
Durch das Pressen von Magneten können verschiedene Formen und Größen hergestellt werden, sodass sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Zu den beliebtesten Formen von gepressten Magneten gehören Blöcke, Scheiben, Ringe und Segmente.
Gepresste Magnete sind bekannt für ihre hohe Beständigkeit gegenüber Entmagnetisierung und ihre Fähigkeit, ihre Magnetkraft langfristig zu behalten. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Hochleistungsanwendungen, wie z. B. bei der Herstellung von Turbinen und militärischer Ausrüstung.
Wenn Sie Zweifel an den Eigenschaften der gepressten Magnete haben, können Sie Informationen wie Remanenz, Stärke, Koerzitivfeldstärke, Temperaturen und mehr in der folgenden Tabelle nachlesen.
IMA | Energy product | Remanence | Rev. temp.-coeff. | Coercivity | Magnetising | Max. | Density | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | #colspan# | #colspan# | #colspan# | Energieprodukt | #colspan# | Remanenz | #colspan# | Rev. temp.-coeff. | #colspan# | Koerzitivfeldstärke | #colspan# | Magnetisieren | Max | #colspan# | Dichte | ||||||||
![]() | #colspan# | #colspan# | #colspan# | (B*H)max. | #colspan# | Br | #colspan# | of Br | #colspan# | Koerzitivfeldstärke | #colspan# | field | Betriebs | #colspan# | Dichte | ||||||||
![]() | #colspan# | #colspan# | #colspan# | #colspan# | #colspan# | #colspan# | Koerzitivfeldstärke | #colspan# | Stärke | Temperatur | #colspan# | Dichte | |||||||||||
Kunststoffgebundene, gepresste NdFeB-Magnete 1) | #colspan# | #colspan# | #colspan# | kJ/m3 | kJ/m3 | mT | mT | approx | HcB | min.HcJ | min | approx | approx. | ||||||||||
Kunststoffgebundene, gepresste NdFeB-Magnete 1) | #colspan# | #colspan# | #colspan# | (typ.) | (min.) | (typ.) | (min.) | %/K | kA/m | kA/m | kA/m | °C | g/cm3 | ||||||||||
Kunststoffgebundene, gepresste NdFeB-Magnete 1) | #colspan# | #colspan# | #colspan# | (min.) | (min.) | ||||||||||||||||||
NdFeB | 65/70 | pw | isotropic | 70 | 65 | 650 | 610 | -0,14 | 2) | 390 | 700 | 2800 | 130 | 3) | 6 | ||||||||
NdFeB | 65/85 | pw | isotropic | 72 | 65 | 650 | 610 | -0,13 | 2) | 420 | 850 | 2800 | 140 | 3) | 6 | ||||||||
NdFeB | 72/70 | pw | isotropic | 80 | 72 | 700 | 660 | -0,11 | 2) | 440 | 700 | 2800 | 130 | 3) | 6 |
Sie verfügen über hervorragende mechanische Eigenschaften, die es uns ermöglichen, enge Toleranzen zu erreichen, welche das Ausgleichen und die Montage erleichtern.
Dieses Material ermöglicht die Herstellung komplexerer Formen. IMA stellt dieses Produkt derzeit für zahlreiche Kunden und Geräte, unter anderem Motorenhersteller, magnetische Encoder für Haushaltsgeräte, Waschmaschinen sowie die Motoren- und Automobilindustrie, her.
Zu den gepressten Magneten gehören heißgepresste Magnete, die eine hohe Hitzebeständigkeit aufweisen. Gepresste Magnete können in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B. in der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Elektronik.
Gepresste Magnete sind eine Art von Dauermagneten, die durch Verdichtung von Magnetpulvern in einer Matrize und anschließendes Sintern bei hoher Temperatur hergestellt werden, um ein festes, dichtes Teil zu erhalten.
Gepresste Magnete werden häufig in Elektromotoren, Generatoren, Messgeräten und Sensoren sowie in Automatisierungsgeräten und Industriewerkzeugen eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Dichte und Festigkeit eignen sich gepresste Magnete auch für Anwendungen, bei denen eine hohe Leistung auf engem Raum erforderlich ist.
In der Automobilindustrie werden gepresste Magnete in Elektromotoren von Hybrid- und Elektrofahrzeugen eingesetzt. Diese Magnete werden auch in Audiosystemen und HiFi-Lautsprechern verwendet, wo hohe Wiedergabetreue und genaue Signalwiedergabe erforderlich sind.
Gepresste Magnete sind auch in medizinischen Anwendungen wie der Magnetresonanztomographie (MRT) nützlich, wo sie zur Erzeugung stabiler und gleichmäßiger. Magnetfelder eingesetzt werden. Darüber hinaus werden gepresste Magnete auch in Magnettherapiegeräten für die Behandlung von Krankheiten und Verletzungen eingesetzt.
In der Lebensmittelindustrie werden gepresste Magnete in Magnetabscheidern zur Entfernung von eisenhaltigen Verunreinigungen in Lebensmitteln und Arzneimitteln eingesetzt. Gepresste Magnete werden auch bei der Herstellung von Magnetspielzeug und in Sicherheitsanwendungen wie Magnetschlössern und Sicherheitssystemen eingesetzt.
Die Eigenschaften von gepressten Magneten ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen in den meisten Industriezweigen.