Ferrit-Magnete werden häufig auch schwarze Magnete genannt und sind sehr widerstandsfähig gegen Korrosion sowie das Material beeinflussende äußere Einflüsse.
Ferrit-Magnete sind multifunktionale Dauermagnete, das heißt je nachdem wie sie eingesetzt werden sollten, finden wir:
Bei anisotropen Materialien werden die Partikel in einer einzigen Richtung ausgerichtet, wodurch sie ihre magnetische Eigenschaften erhalten. Sie können nicht nur anisotrop, sondern auch isotrop sein, aber im Gegensatz zu anisotropen Magneten ist die Haftkraft isotroper Magnete geringer.
Schwarze Magnete sind aus keramischen Magneten (Fe2O3 mit Ba Fe2O4) hergestellt. Diese haben eine ähnliche Magnetkraft wie Alnico-Magnete.
Große Ferrit-Magnete haben einen hohen Härtegrad, sind aber gleichzeitig sehr spröde. Darüber hinaus können diese Magnete von -40°C bis 250°C eingesetzt werden.
Ferrit-Magnete sind die günstigsten Magnete auf dem Markt und sie ähneln einem dunkelgrauen Metalloxid. Sie weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf und sind daher eines der am besten geeigneten Produkte für verschiedene Außenanwendungen, da sie eben nicht rosten. Außerdem sind sie wahrscheinlich die beste Alternative zu Neodym-Magneten, da diese nicht nur feuchtigkeits- und korrosionsbeständig sind, sondern auch gegen verschiedene Arten von Chemikalien resistent sind.
IMA | Grado | Nomenclatura | Remanencia | Fuerza Coercitividad | Coercitividad Intrínsica | Energía Máxima Producto | Temperatura de Trabajo | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Grad | Nomenklatur | Remanenz | #colspan# | Koerzitivfeldstärke | #colspan# | Intrinsische Koerzitivfeldstärke | #colspan# | Maximales Energieprodukt | #colspan# | Arbeitstemperatur | ||||
Ferrit Magnete | Grad | Nomenklatur | Br | #colspan# | bHc | #colspan# | Stärke Ihc | #colspan# | (BH) max | #colspan# | Arbeitstemperatur | ||||
Ferrit Magnete | Grad | Nomenklatur | Br max (T) | Br min (T) | HcB min (kA/m) | HcB max (kA/m) | HcJ min (kA/m) | HcJ max (kA/m) | BHmax min (kJ/m³) | BHmax max (kJ/m³) | Max. Temp. trabajo: (ºC) | ||||
HF 7/21 isotropic | Y10T | HF 7/21 | 0,20 | 0,22 | 125 | 145 | 210 | 250 | 6,5 | 8,0 | 250 | ||||
HF 26/20 anistropic | Y30 | HF 26/20 | 0,38 | 0,39 | 191 | 210 | 199 | 220 | 26,0 | 28,0 | 250 | ||||
HF 27/23 anistropic | Y30BH | HF 27/23 | 0,38 | 0,39 | 223 | 235 | 231 | 245 | 27,0 | 30,0 | 250 |
Ferrit-Magnete sind hochwertige und kostengünstige Bauteile und können in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Unter anderem:
Ferritmagnete müssen eine Reihe von Schritten durchlaufen, um die Qualität zu gewährleisten, deshalb werden sie im Folgenden ausführlich erläutert: